|
 |
|
|
1.
|
Termin:
|
Freitag,
|
6. Oktober
|
|
Alex
|
2.
|
Termin:
|
Freitag,
|
13. Oktober
|
|
Ronja
|
3.
|
Termin:
|
Freitag,
|
20. Oktober
|
|
Heike
|
4.
|
Termin:
|
Freitag,
|
27. Oktober
|
|
Susanne
|
|
Termin:
|
Freitag,
|
3. November
|
>
|
Herbstferien
|
5.
|
Termin:
|
Freitag,
|
10. November
|
|
Alex
|
6.
|
Termin:
|
Freitag,
|
17. November
|
|
Heike
|
7.
|
Termin:
|
Freitag,
|
24. November
|
|
Ronja
|
|
Termin:
|
Freitag,
|
1. Dezember
|
|
Ausgefallen
|
8.
|
Termin:
|
Freitag,
|
8. Dezember
|
|
Ulrike
|
9.
|
Termin:
|
Freitag,
|
15. Dezember
|
|
Susanne
|
10.
|
Termin:
|
Freitag
|
22. Dezember
|
|
Heike
|
|
Termin:
|
Freitag
|
29. Dezember
|
>
|
Weihnachtsferien
|
|
Termin:
|
Freitag
|
6. Januar
|
>
|
Weihnachtsferien
|
11.
|
Termin:
|
Freitag
|
12. Januar
|
|
Susanne
|
12.
|
Termin:
|
Freitag
|
19. Januar
|
|
Heike
|
13.
|
Termin:
|
Freitag
|
26. Januar
|
|
Ronja
|
14.
|
Termin:
|
Freitag
|
3. Februar
|
|
Alex
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Viele Krankenkassen fördern die Gesundheit ihrer Mitglieder durch teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren bei bestimmten Kursen. Voraussetzung ist u. a. eine Bescheinigung über die regelmässige Teilnahme am Kurs durch die VHS. Für weitere Details erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.
|
 |
 |
|
Ab Freitag, 3. März 2023: Leitung: Susanne Saier, Alex Faller, Ronja Wehrle Heike Becker-Wernet und Ulrike Mark:
|
 |
|
|
1.
|
Termin:
|
Freitag,
|
3. März
|
|
Susanne
|
2.
|
Termin:
|
Freitag,
|
10 März
|
|
Heike
|
3.
|
Termin:
|
Freitag,
|
17. März
|
|
Ronja
|
4.
|
Termin:
|
Freitag,
|
24. März
|
|
Susanne
|
5.
|
Termin:
|
Freitag,
|
31. März
|
|
Alex
|
|
Termin:
|
Freitag,
|
7. April
|
>
|
Osterferien
|
|
Termin:
|
Freitag,
|
14. April
|
>
|
Osterferien
|
6.
|
Termin:
|
Freitag,
|
21. April
|
|
Alex
|
7.
|
Termin:
|
Freitag,
|
28. April
|
|
Ronja
|
8.
|
Termin:
|
Freitag,
|
5. Mai
|
|
Alex
|
9.
|
Termin:
|
Freitag,
|
12. Mai
|
|
Heike
|
10.
|
Termin:
|
Freitag
|
19. Mai
|
|
Heike
|
11.
|
Termin:
|
Freitag
|
26. Mai
|
|
Susanne
|
|
Termin:
|
Freitag
|
2. Juni
|
>
|
Pfingstferien
|
|
Termin:
|
Freitag
|
9. Juni
|
>
|
Pfingstferien
|
12.
|
Termin:
|
Freitag
|
16. Juni
|
|
Heike
|
13.
|
Termin:
|
Freitag
|
23. Juli
|
|
Ronja
|
14.
|
Termin:
|
Freitag,
|
30. Juli
|
|
Alex
|
|
Termin:
|
Freitag,
|
7. Juli
|
|
Ersatztermin
|
|
|
 |
 |
 |
|
Gymnastik-Leitungsteam:
|
|
 |
 |
|
Ronja Wehrle Physiotherapeutin (B.Sc.), Nordic-Walking Instructor und Übungsleiterin C mit Profil Kinder und Jugend. Aktuell bin ich Trainerin im Skiclub St. Märgen. Ich freue mich immer wieder, Jung und Alt, Spaß am Sport und Freude an einem gesunden Körper zu vermitteln.
|
|
 |
 |
|
Alexandra Faller Sportwissenschaftlerin (M.A.) und Sporttherapeutin, besitzt die P-Lizenz des Deutschen Sportbundes und sammelte zahlreiche Erfahrungen als Übungsleiterin verschiedenen Sportvereinen. Ich bin Aquafitnesstrainerin, Skilehrerin und leite aktuell Kinderschwimmkurse. Ich liebe Bewegung jeder Art und freue mich auf tolle Sportstunden mit Ihnen.
|
|
|
|
 |
 |
|
Susanne Saier Sport- und Gymnastiklehrerin Seit über 25 Jahren arbeite ich für die VHS in St. Märgen. Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Menschen Spaß und Freude daran haben etwas für ihre Gesundheit, ihren Körper und ihr Wohlbefinden zu tun. Auch Sie sind herzlich willkommen!
|
|
 |
 |
|
Heike Becker-Wernet Physiotherapeutin, Sportlehrerin und Fitness-Trainerin mit den Schwerpunkten Wirbelsäule, Bodyforming, Spinning und Functional Training, Übungsleiterin C Ski- und Snowboard, Leichtathletik und Kinderturnen sowie P-Lizenz des Deutschen Sportbundes. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für Sport zu teilen, gemeinsam Spaß zu haben und etwas für die Gesundheit zu tun.
|
|
|
|
 |
 |
|
Ulrike Mark Übungsleiterin, Schwerpunkt: Herz-Kreislauf, Rückenschule, Haltung & Bewegung
|
|
 |
 |
|
Viele Krankenkassen fördern die Gesundheit ihrer Mitglieder durch teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren bei bestimmten Kursen. Voraussetzung ist u. a. eine Bescheinigung über die regelmässige Teilnahme am Kurs durch die VHS. Für weitere Details erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.
|
|
|
|