|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Wirbelsäulengymnastik für jung und alt Durch gezielte Haltungs- und Bewegungsübungen sollen vorhandene Verspannungen abgebaut werden. Kräftigende Übungen der Rückenmuskulatur sollen die Wirbelsäule stützen und somit Haltungsschäden vorbeugen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon Probleme mit dem Rücken haben, und auch an solche, die sich vorbeugend schützen wollen. Leitung Team Nr. ZQ30535-M per Mail zum Kurs Anmelden Wo St. Märgen, Schule, Turnhalle Wann Freita 06.10.2023, 17.00-18.00 Uhr * 14 Termine, 65 €
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Rückengerechter Fitnessmix Ziel dieses Kurses ist ein straffes, festes Gewebe, eine gute Figur und ein im allgemeinen verbessertes Wohlbefinden. Durch intensiven Einsatz von verschiedenen Kleingeräten werden vor allem Oberschenkel, Gesäß und Rumpf auftrainiert und die Beweglichkeit durch vielfältige Dehnübungen gesteigert. Das Ganze mit Musik, Spaß und Power. Der Kurs eignet sich auch gut für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger in die sportliche Aktivität. Leitung Team Nr. ZQ30534-M per Mail zum Kurs Anmelden Wo St. Märgen, Schule, Turnhalle Wann Freitag 06.10.2023, 18-19 Uhr * 14 Termine, 65 €
|
|
Rückentraining - Pilates Abwechslungsreiche Kräftigungsgymnastik für den Rücken mit Elementen aus Pilates. Leitung Team Nr. ZQ30537-M per Mail zum Kurs Anmelden Wo St. Märgen, Schule, Turnhalle Wann Freitag, 06.10.2023, 19.15-20.15 Uhr * 14 Termine, 65 €
|
|
|
Rückengerechte Ausgleichsgymnastik Dieser Kurs bietet eine vielseitige, funktionelle und kräftigende Gymnastik mit Musik an. Ziel ist es, einen Ausgleich zur oft einseitigen Belastung des Körpers im Alltag zu schaffen. Dazu werden Herz-Kreislaufsystem, Kraft und Ausdauer trainiert. Des weiteren soll eine Verbesserung der Koordination und der Beweglichkeit erreicht werden. Stretching trägt zur Verbesserung der Haltung bei und ist eine gute Methode um Körperbewusstein und Entspannung zu fördern. Leitung Team Nr. ZQ30536-M per Mail zum Kurs Anmelden Wo St. Märgen, Schule, Turnhalle Wann Freitag, 06.10.2023, 20.30-21.30 Uhr * 14 Termine, 65 €
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Im Gymnastik-Leitungsteam:
|
 |
 |
|
Heike Becker-Wernet Physiotherapeutin, Sportlehrerin und Fitness-Trainerin mit den Schwerpunkten Wirbelsäule, Bodyforming, Spinning und Functional Training, Übungsleiterin C Ski- und Snowboard, Leichtathletik und Kinderturnen sowie P-Lizenz des Deutschen Sportbundes. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung für Sport zu teilen, gemeinsam Spaß zu haben und etwas für die Gesundheit zu tun.
|
|
|
|
 |
 |
|
Susanne Saier Sport- und Gymnastiklehrerin Seit über 25 Jahren arbeite ich für die VHS in St. Märgen. Ich bin immer wieder begeistert, wie viele Menschen Spaß und Freude daran haben etwas für ihre Gesundheit, ihren Körper und ihr Wohlbefinden zu tun. Auch Sie sind herzlich willkommen!
|
|
 |
Alexandra Faller Sportwissenschaftlerin (M.A.) und Sporttherapeutin, besitzt die P-Lizenz des Deutschen Sportbundes und sammelte zahlreiche Erfahrungen als Übungsleiterin verschiedenen Sportvereinen. Ich bin Aquafitnesstrainerin, Skilehrerin und leite aktuell Kinderschwimmkurse. Ich liebe Bewegung jeder Art und freue mich auf tolle Sportstunden mit Ihnen.
|
|
|
 |
 |
|
Amana Anne Zipf Yoga Yogalehrerin (BYV) mit Qualifizierung im Bereich Pilates und Beckenbodentraining. Durch Bewegung das Körperbewusstsein stärken, sich kraftvoll und gesund zu fühlen auf allen Ebenen und ganz bei sich selbst anzukommen - das möchte ich mit meinem Unterricht vermitteln - mit Freude, Achtsamkeit und Leichtigkeit.
|
|
|
 |
 |
|
Viele Krankenkassen fördern die Gesundheit ihrer Mitglieder durch teilweise oder vollständige Übernahme der Gebühren bei bestimmten Kursen. Voraussetzung ist u. a. eine Bescheinigung über die regelmässige Teilnahme am Kurs durch die VHS. Für weitere Details erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.
|
|
|
|